
- Details
- Kategorie: Schwergewitter
- Zugriffe: 75
Zwei Wochen Unwetterpotential zum Monatswechsel Mai/Juni 2016 in Thüringen mit mehrfachen Überschwemmungen und lokal hohen Sachschäden. Neben hohen Blitzraten und Hagel wurden mehrfach Trichterwolken beobachtet. Die lang anhaltende Wetterlage war in ihrer Ausdauer ungewöhnlich und kostete in Deutschland 11 Menschen das Leben, fast 100 Personen wurden verletzt und es entstand Schaden in Milliardenhöhe.

- Details
- Kategorie: Schwergewitter
- Zugriffe: 59
Kurz bevor der Herbst Einzug hielt, erinnnerten braungefärbte Schlammmassen, die sich rasant durch Thüringer Ortschaften schlängelten und gewaltsam Besitz von Straßen, Grundstücken und Wohnhäusern ergriffen haben, noch einmal an den zu Ende geglaubten "Unwetter-Sommer 2014". Machte Ende April Troistedt im Weimarer Land Schlagzeilen, reihten sich Unterbreizbach, Alterstedt, Birkenfelde und zuletzt Klettbach in die Reihe der extremsten Ereignisse ein. "Rekordverdächtiger Wettercocktail" oder "Wetterjahr der Extreme" titelte die Presse - wie jedes Jahr? Eine Nachbetrachtung.

- Details
- Kategorie: Schwergewitter
- Zugriffe: 60
4 Tage lang haben schwere Gewitter mit ergiebigem Starkregen, Sturmböen und Hagel über Thüringen getobt. Neben hohen Sachschäden durch Erdrutsche und Schlammlawinen wurde eine Person durch einen herabfallenden Ast im Weimarer Land schwer verletzt. Nahezu jeder Landkreis war durch die Auswirkungen der Unwetter betroffen.
Weiterlesen: 26.07. - 29.07.2014: Schwergewitterserie mit Überschwemmungen und Bränden

- Details
- Kategorie: Schwergewitter
- Zugriffe: 53
Nur langsam bewegten sich Ende April die Gewitter fort und konnten somit lokal hohe Regenmengen abladen. Das Ergebnis waren Flutwellen im Weimarer Land und im Landkreis Nordhausen, die hohe Sachschäden verursachten und den Verkehr monatelang einschränkten.
Weiterlesen: 27.04.2014 Flutwellen in Troistedt und im Südharz

- Details
- Geschrieben von: Anton
- Kategorie: Schwergewitter
- Zugriffe: 55