Eine der fotogensten und langlebigsten Superzellen unserer Region der vergangenen Jahre entstand am Abend des 18.06.2024 gegen 19:40 südwestlich von Arnstadt und zog bis 22:20 entlang der A4 bis auf die Höhe von Chemnitz, wo sie schließlich ihren superzellulären Charakter verlor. Eine Strecke von immerhin 160km. In einer ausführlichen meteorologischen Analyse wird das recht interessante Zusammenspiel von meso- und synoptisch-skaligen Prozessen an diesem Abend zusammengefasst. 

Hier gehts zum Beitrag